FOKUS
Wer den gepflegten Doppelpass beherrscht,
für den kann die Kabine ausfegen dennoch den Status einer Schande besitzen.
Fußball spielen zu können, ist das eine.
Sozial und emotional intelligent unterwegs zu sein, das andere.
Mitunter zwei Welten.
Da kann sich etwas bewegen.
Das steht im Mittelpunkt all dessen, was wir unternehmen.
Gemeinsam und miteinander.
Es geht um die Kinder und jungen Leute, die gerne Fußball spielen.
Sie sollen wachsen und gedeihen können.
In einem prima Klima.
ANSATZ
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest.“
GOLDENE REGEL*
*Ethischer Grundsatz, der auf der Gegenseitigkeit menschlichen Handelns beruht.
START-PROJEKT
Beverhalle Ostbevern. 1. Februar. 22:37 Uhr. "So ein Ding können wir auch selber bauen." Das DING ist eine Hallenbande – die BEVER-BANDE. Die das sagen, sind Handwerker und Ingenieure.
Wir setzen uns zusammen. Der Projektleiter "Hallenbande" kommt dazu. Schnell ist klar, wir brauchen auch einen Transport-Anhänger.
Wer bezahlt das Ganze? Wir stecken die Köpfe zusammen und gründen unseren Verein.
Die Bande kaufen und einsetzen. Events machen. Junge Leute begeistern und noch mehr.
KERN-Projekt
Arbeitstitel: "Junge Leute fit machen für das, was Leben heißt."
POTENTIALE heben. MENTALTÄT entwickeln.
Da kommen die „Schlüssel-Figuren“ ins Spiel – die Trainerinnen und Trainer im Jugendbereich.
Themen zum Vertiefen sind ausreichend vorhanden: Coaching / Fitness / Teambildung / Ernährung.
Auch die Spielerinnen und Spieler haben ihre Themen-Felder wie etwa Motivation, Konflikt-Lösungs-Strategie und den Umgang mit „Schwächeren“ (inkl. Mobbing-Früherkennung).
VEREIN
• Gegründet: 19.07.2019
• Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Eintragung ins Vereinsregister: 31.07.2019
• Zweck des Vereins ist die Förderung des Jugendfußballs in Ostbevern
• Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die „Beschaffung von Mitteln für die Fußballjugend des gemeinnützigen Ballsportverein (BSV) Ostbevern 1923 e. V.“
• Gründungsmitglieder:
Nils Ueding, Anja Schneider, Björn Kirchgessner, Peter Knoblich, Beate Schulze Hobeling, Michael Ueding, Hubert Schulze Hobeling